Schlaglichter
Straßennamen und Nationalsozialismus
Pole Rudzki Zizlaw (Motorenwerk Neuenwege)
Tod in der Psychiatrie

Pole Stanislaw Wrobleweski Erinnerungen (Motorenwerk Neuenwege)
Varel Gastwirt Heinrich Jürgens Hinrichtung in Brandenburg
Slowakischer Kriegsgefangener Jan Filo in Neuenwege ermordet

Kriegsende in Varel
Buch 2004, Holger Frerichs: Kriegsende in Varel Inhaltsverzeichnis
Buch 2004, Holger Frerichs: Kriegsende in Varel, Kapitel 1
Buch 2004, Holger Frerichs: Kriegsende in Varel, Kapitel 2
Buch 2004, Holger Frerichs: Kriegsende in Varel, Kapitel 3
Buch 2004, Holger Frerichs: Kriegsende in Varel, Kapitel 4
Buch 2004, Holger Frerichs: Kriegsende in Varel, Kapitel 5

Gräber der ausländischen “Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft”
1933 bis 1950 in Varel (laut Gräbergesetz)

Buch 2023, Holger Frerichs: Ausländergräber 1939-1950 (Auszug Varel)